9. Aaseerenaden 2018
AaSeerenaden zum neunten Mal.
AaSeerenaden zum neunten Mal
Der Aasee mit der Seebühne an den Aaseeterrassen ist der münsterländisch-mediterrane Rahmen für ein ganz besonderes Open-Air-Musikfestival.
Die AaSeerenaden bleiben ihrem Publikum treu und finden zum neunten Mal statt von Freitag bis Sonntag, 13. bis 15. Juli 2018. Die privatfinanzierten AaSeerenaden bieten auch in diesem Jahr wieder freien Eintritt zu diesem Crossover-Kulturereignis und präsentieren das Orkest van het Oosten unter der Leitung von Ed Spanjaard, das Sinfonieorchester Münster unter der Leitung von Golo Berg sowie am Sonntag die Jugendkirche effata[!] mit Pfarrer Hendrik Drüing und das Orchester der Musik- hochschule Münster unter der Leitung von Marion Wood und Eyal Ein-Haber.
In den vergangenen Jahren kamen zu diesem Promenadenkonzert an den Aaseeterrassen an drei Tagen mehr als 25.000 Besucher. Der Eintritt zu den Konzerten ist frei! Stattdessen werden Spenden erbeten für die Schober-Stiftung für christliche Hospizarbeit, die auch gerne Spendenquittungen übersendet.
Schober-Stiftung |
||
Von-Esmarch-Straße 125 |
Darlehnskasse Münster DKM |
Das Programm
Freitag |
13. Juli 2018 |
|
20:30 |
Orkest van het Oosten
Alexander Borodin Maurice Ravel
- Pause -
Peter Tschaikovsky ◦ Pathétique |
|
22:30 |
Feuerwerk |
|
|
||
Samstag |
14. Juli 2018 |
|
Westfälische Schule für Musik |
||
15:30 |
BRASSISSIMO & Galaxy Brass „Festliche und moderne Spezialitäten“ |
|
17:00 |
Percussion international „Cajón - Rhythmen“ |
|
18:30 |
Big Band plus Solisten: Kristina Labs & Michael Jahnig |
|
20:30 |
Sinfonieorchester Münster Eine Sommernacht der italienischen Oper Dirigent: Golo Berg |
|
22:30 |
Feuerwerk |
|
|
||
Sonntag |
15. Juli 2018 |
|
12:00 |
Gottesdienst |
|
13:00 |
Big Band des Gymnasiums St. Mauritz |
|
15:00 |
Sinfonieorchester der Musikhochschule
Franz Schubert
Sergei Prokofiev
- Pause -
Ludvig van Beethoven ◦ Sinfonie Nr. 3, op. 55 (Eroica) |